Historie

 

„Folgten wir nur der Tradition, lebten wir noch immer in Höhlen, folgten wir nur dem Fortschritt, wäre dies bald wieder der Fall.“Leszek Kołakowski, 1927–2009, polnischer Philosoph und Schriftsteller

Nah dran – unser Anspruch von Anfang an!


  • 1946

    Josef Thönnissen gründet nach dem Krieg die Josef Thönnissen OHG, Fachwerkstätten für Orthopädie und Bandagen zentral gelegen am Bahnhof

  • 1956

    Marlene Thönnissen tritt in das Unternehmen ihres Vaters ein.

  • 1985

    Corinne Kraus tritt in das Unternehmen ihres Großvaters ein.

  • 1990

    Die Filiale Sanitätshaus Thönnissen eröffnet im Löhr-Center in der Innenstadt, gleichzeitig treten Horst Klapperich und Corinne Kraus in die Geschäftsführung ein.

  • 1992

    Eintritt des Unternehmens in die Einkaufgenossenschaft Sanitätshaus Aktuell e.G.

  • 1997

    Umzug der Orthopädie-Werkstatt nach Koblenz-Metternich – näher dran an den Kliniken.

  • 1997

    Thönnissen wächst. Das reha team Rhein-Mosel wird gegründet. Mittlerweile engagieren sich 30 Mitarbeiter für das Wohl unserer Patienten.

  • 2009

    Das Sanitätshaus in der Innenstadt zieht um in die Löhrstraße 91, Obere Löhr – näher dran an orthopädischen Facharztpraxen, MVZ am Brüderkrankenhaus, Bus- und Bahnhaltestellen und Parkmöglichkeiten. Die Zahl der Mitarbeiter ist auf 50 Mitarbeiter angestiegen.

  • 2011

    Christof und Bärbel Mahlert treten als Prokuristen der Geschäftsleitung bei und sind von da an für die Betriebsleitung mit verantwortlich

  • 2014

    Die Mitarbeiterzahl ist inzwischen auf 70 Mitarbeiter gestiegen. Zahlreiche Zertifizierungen z.B. für den Bereich Kompression, Lymphologie/Phlebologie sowie Brustprothetik und Orthopädie, zeichnen unsere Fachkompetenz aus.

  • 2016

    70jähriges Bestehen der Firma Thönnissen.